Unternehmer Campus Franken

Weissman Institut als Bildungspartner für den UCF

Michael Pellny

Michael Pellny

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH startet ein weiteres innovatives Konzept. Im Rahmen des Kleeblatt Campus, der schon Deutschlands ersten staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss bei einem Fußballverein ermöglichte, kommt jetzt eine weitere Facette hinzu.

Gemeinsam mit neun Firmen aus der Region als Partnern hat die Spielvereinigung den Unternehmer Campus ins Leben gerufen. Dieser bietet den teilnehmenden Firmen ein exklusives und hochwertiges Weiterbildungsangebot, das vom strategischen Partner, dem Nürnberger Weissman Institut, umgesetzt wird. Die Konzeption obliegt allen zehn Unternehmen, wodurch ein gemeinsames und einzigartig starkes Netzwerk geformt wird.

 

Neben diesem „klassischen Aspekt“, öffnen sich die Unternehmen auch untereinander die Türe und laden den teilnehmenden Kreis in ihr eigenes Unternehmen ein. Am Ende entsteht ein gegenseitiges Lernen, auch von branchenfremden Firmen. „Wir gehen hier einen ganz spannenden Weg, der nur aufgrund des hohen gegenseitigen Vertrauens möglich ist“, erklärt Fürths Geschäftsführer Holger Schwiewagner und ergänzt: „Das Gesamtpaket ist stimmig, denn neben den Weiterbildungstagen, den Reflexionstagen in den Unternehmen, sind natürlich auch VIP-Karten für unsere Heimspiele dabei, so dass ein Netzwerk entstehen wird, dass sich regelmäßig austauscht und aktuelle Themen diskutieren kann.“

Neben der SPVGG GREUTHER FÜRTH und dem strategischen Partner Weissman Institut sind auch die BARTH-HAAS GROUP, claudius bähr + friends, EL PARADISO Catering GmbH, FATH Components, infra Fürth, ISYST und Loebermann + Bandlow Architekten Gesellschaft mbH als Gründungsmitglieder in diesem exklusiven Netzwerk dabei. „Wir haben mit der Haupttribüne die perfekte Lokalität, eben auch für Fort- und Weiterbildungen, aber der Unternehmercampus ist nun weit mehr geworden. Wir freuen uns, die perfekten Gegebenheiten zu bieten und Teil dieser Gruppe zu sein“, so Tobias C. Auer, Direktor Stadion.

Mehr Informationen über den UCF finden Sie hier!

Lesedauer: 8 Minuten

Was Marken morgen leisten müssen

Wie Ihre Marke von Konsumenten als relevante Marke wahrgenommen wird

Die erhebliche Bedeutsamkeit von Marken im heutigen Marktgeschehen ist unumstritten. Das Auftreten und die vermittelten...

Lesedauer: 8 Minuten

Wachstumsmotor Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit als Leitbild für das  Management im 21. Jahrhundert

Der Nachhaltigkeitsdruck der internen und externen Stakeholder steigt exponentiell. Nachhaltigkeit, Sustainable...

Lesedauer: 8 Minuten

Kontrolle bewahren und Zukunft sichern

Strategien gegen die Anteilszersplitterung in Familienunternehmen

Führung und Eigentum des Familienunternehmens in Familienhand – das ist nicht nur Wunsch, sondern bei vielen...