Lesedauer: 8 Minuten
Was Marken morgen leisten müssen
Wie Ihre Marke von Konsumenten als relevante Marke wahrgenommen wird
Die erhebliche Bedeutsamkeit von Marken im heutigen Marktgeschehen ist unumstritten. Das Auftreten und die vermittelten...
15.03.2023 | Autor: Prof. Dr. Arnold Weissman | Lesedauer: 5 Minuten
Manche Publikationen vermitteln geradezu den Eindruck, Geschäftsführer und Top-Manager seien die Rockstars der Geschäftswelt, voller Selbstvertrauen und Energie, um die Welt erobern zu können. Doch in Wirklichkeit ist dies manchmal ganz anders: Dort trifft man Menschen, die speziell vor der Übernahme einer Top-Führungsfunktion in einem Familienunternehmen gehörigen Respekt haben. Und gerade in Familienunternehmen ist diese Art von Demut eine gute Sache!
Wenn man bis an die Spitze eines Familienunternehmens kommt, so hat man formal das höchste Amt im Unternehmen, ist nicht mehr weisungsgebunden − und gerade jetzt sollte man sich über eine Sache immer im Klaren sein: Manager können kommen und gehen, die Familie und vor allem die Eigentümer bleiben. Wenn Sie als Eigentümer Ihr Unternehmen fremden Managern anvertrauen, dann übergeben Sie nicht nur die Verantwortung für Ihr Unternehmen. In der Regel ist auch der größte Teil Ihres Familienvermögens im Wert des Unternehmens gebunden. Sie haben in Ihrer Vermögensbilanz ein Klumpenrisiko und das wertvollste Asset wird dann durch Nicht-Familienangehörige verwaltet und gestaltet. Dies muss man auch als Unternehmer erst einmal verkraften, vor allem, wenn es um schwierige Entscheidungen oder sogar um Krisen geht.
Fremdmanagement im Familienunternehmen ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, bei der neben der fachlichen Eignung ganz besondere Persönlichkeitsstrukturen erforderlich sind. Suchen Sie einen Kandidaten aus, der zu Ihrer Kultur, zu Ihren Werten und zu Ihrer Identität als Familienunternehmen passt.
Erschienen in: Unternehmeredition 03/2023
Fremdmanager in Familienunternehmen
PDF-DownloadWie Ihre Marke von Konsumenten als relevante Marke wahrgenommen wird
06.09.2023 | Autor: Johannes Josnik
Die erhebliche Bedeutsamkeit von Marken im heutigen Marktgeschehen ist unumstritten. Das Auftreten und die vermittelten...
Gesellschaftliche Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit als Leitbild für das Management im 21. Jahrhundert
18.08.2023 | Autor: Prof. Dr. habil Frank Keuper
Der Nachhaltigkeitsdruck der internen und externen Stakeholder steigt exponentiell. Nachhaltigkeit, Sustainable...
Strategien gegen die Anteilszersplitterung in Familienunternehmen
03.07.2023 | Autor: Moritz Weissman
Führung und Eigentum des Familienunternehmens in Familienhand – das ist nicht nur Wunsch, sondern bei vielen...