Nachfolge in Familienunternehmen

Dr. Moritz Fehrer

Dr. Moritz Fehrer

Projektleiter

Dr. Moritz Fehrer und Maximilian Schalk, selbst Nachfolger in mittelständischen Familienunternehmen in 5. bzw. 2. Generation, diskutieren in dieser Videoreihe Fragen rund um die Nachfolge, die sich viele Unternehmer und ihre Nachfolger häufig nicht zu stellen trauen, geschweige denn diese laut zu beantworten.

 

Druck und Erwartungshaltung in der Unternehmerfamilie: Erschwert der Status als Einzelkind die Rolle des Nachfolgers? Erhöhen sich dadurch Druck und Erwartungshaltung in der Unternehmerfamilie?

Vorbereitung zur Nachfolge: Wie bereitet man Nachfolger bestmöglich vor? Welcher Ausbildungsweg oder Studiengang sollte eingeschlagen werden? Welche Punkte sollten von der Unternehmerfamilie frühzeitig geklärt und schriftlich geregelt werden?

Konstellationen & Rollen: Welche Rollen stehen Nachfolgern im Familienunternehmen abseits der Rolle des geschäftsführenden Gesellschafters zur Auswahl? Welche möglichen Konstellationen sollten offen diskutiert werden?

Interne Nachfolge: Was sind die Vor- und Nachteile, wenn Mitglieder der Unternehmerfamilie in der Geschäftsführung nachfolgen?

Einstieg und Positionierung: Wie gelingt der Einstieg und die Positionierung des Nachfolgers im eigenen Unternehmen? Wie finden sie in ihre Rolle und einen authentischen Führungsstil hinein?

Generationenübergreifende Zusammenarbeit: Wie sollte die Rollenaufteilung zwischen der senioren und der junioren Generation intern aussehen und wie werden Führungsentscheidungen nach außen kommuniziert?

Weggefährten: Wer kommt als Weggefährte innerhalb als auch außerhalb der Familie in Frage?

Schwiegereltern, Schwiegersöhne & Schwiegertöchter: Welche Rolle spielen Schwiegereltern, Schwiegersöhne und Schwiegertöchter in Familienunternehmen? Wie sieht es mit Beteiligungen und Mitspracherecht aus und wann droht Konfliktpotenzial?

Lesedauer: 7 Minuten

Auf Erfolgskurs mit den richtigen Vertriebskanälen

Wie Familienunternehmen durch die Nutzung verschiedener Vertriebskanäle ihr Wachstum steigern und ihre Marktposition stärken können

Ein erfolgreicher Vertrieb ist für jedes Unternehmen unverzichtbar, um seine Produkte oder Dienstleistungen am Markt zu...

Lesedauer: 5 Minuten

Die Chamäleon-Methode als Führungskompetenz der Zukunft

Durch agiles Leadership-Mindset zum Unternehmenserfolg

In der Evolutionsgeschichte überlebten bisher immer die Anpassungsfähigsten und nicht die Stärksten. Vergleicht man die...

Lesedauer: 7 Minuten

Dynamic Pricing

Gerade jetzt führt für Familienunternehmen kein Weg am dynamischen Pricing vorbei

Viele Unternehmen sind aktuell steigenden Material- und Herstellkosten ausgesetzt und befinden sich in einer historisch...